Natürlich wollt ihr für eure Abireise, den Abiball, die Abi-Shirts usw., viel Geld zur Verfügung haben, damit ihr euch bei der Planung nicht einschränken müsst. Wie du mit deinem Jahrgang die Abikasse am einfachsten so voll wie möglich bekommst, erklären wir dir hier.
Wird ein Startkapital benötigt?
Nein, benötigt wird dieses nicht, aber es ist ratsam direkt zu Beginn der Oberstufe etwas Geld in die Abikasse einzuzahlen, da ihr dann bereits ein wenig Geld angespart habt und ihr diesem nicht hinterherrennen müsst, wenn ihr es braucht.
Das erste Geld fällt dann in der Regel für die Abi-Shirts an.
Möglichkeiten um Geld für die Abikasse zu verdienen
Wie kommt man an Sponsoren?
Diese gewinnt ihr am besten wenn ihr euch zum Beispiel in eurem Bekanntenkreis umschaut, ob jemand ein Unternehmen besitzt. Das könnte zum einen die Firma deines Vaters sein, dem ihr dann ein lukratives Angebot unterbreiten könnt. Für die Sponsorengelder können die Firmen dann zum Beispiel eine Werbeanzeige in eurem Abibuch, Werbung durch Banner auf eurem Abiball oder den Abipartys oder Beamer-Werbung erhalten, die dann beim Abiball auf dem Beamer abgespielt wird. Ebenso könnt ihr die Firmen natürlich auch über Social Media bewerben, falls einige von euch eine hohe Followerzahl aufweisen können.
Am besten als Sponsoren eignen sich Unternehmen die ein Interesse daran haben, mehr junge Kunden zu gewinnen. Dazu gehören zum Beispiel Fahrschulen, Versicherungen, Banken, Fitnessstudios oder lokale Restaurants und Cafes.
Was muss man bei der Planung einer Abiparty beachten?
Das wichtigste ist wahrscheinlich die Location. Fragt vielleicht eure Mitschüler welcher Club besonders beliebt ist. Viele Clubs haben auch schon Erfahrung mit U18 oder sogar Abipartys. Der Kartenverkauf füllt dann ein wenig eure Abikasse, aber das meiste Geld behält der Clubs natürlich selbst. Da solltet ihr also verhandeln, damit ihr pro verkaufte Karte etwa 2-3€ ergattern könnt. Am besten zeigt ihr dem Clubbetreiber dass ihr potenziell ein gutes Kundenvolumen aufweisen könnt.
Besonders sinnvoll ist es eine Party zu organisieren wo ihr dann auch den Ausschank von Getränken selber anbietet, also die Einnahmen dann behalten könnt. Dies ist jedoch nur möglich wenn der Abi-Jahrgang selbst als Veranstalter fungiert und somit auch das Haftungsrisiko (und andere Risiken) übernimmt. Schließt am besten vorher eine Veranstaltungsversicherung ab, meldet die Veranstaltung bei der Gema an und beachtet die Veranstaltungsrichtlinien.
Insgesamt müsst ihr auf viele gesetzlich festgelegte Richtlinien achten, daher ist der Aufwand einer Eigenveranstaltung auch nicht gering. Worauf ihr genau achten müsst, wird nochmal von Felix in unserem Podcast erläutert (07. Abi – Experten Vorfinanzierung).
Mit einer selbstorganisierten Abiparty könnt ihr an sich zwar richtig Geld verdienen, aber das liegt ganz an euch und eurer Planung. Manche Abi-Jahrgänge haben mit den Abipartys aber schon um die 4.000 € verdienen können.
Organisiert am besten so viele Partys wie möglich und fangt früh genug damit an.
Weitere Tipps an die ihr vielleicht denken solltet
Sollte es ein Abikassen-Komitee geben?
Wie ihr die Komitees bildet, liegt bei euch, aber ihr solltet auf jeden Fall ein Komitee haben dass sich um die Vorfinanzierung kümmert. Dieses sollte dann ein Konto für die Abikasse anlegen (das geht gewöhnlich bei jeder Hausbank) und jemanden festlegen der dessen Verantwortung trägt. Manchmal geben euch Banken auch ein Startkapital für dieses Konto und ihr könnt diese dann auch als Sponsor gewinnen.
Viel Erfolg beim Geld Einnehmen und natürlich beim Abi!
Wir von Aby sind ein junges Startup, welches sich um deine Anliegen rund um die Themen Abireise/ Abifahrt, Abibuch/ Abizeitung (aby-buch.de), Abishirt/ Abipullover (aby-shirt.de) und Abiball (aby-ball.de) kümmert. Unsere professionellen Reisegurus gestalten für dich kostenlos ein Abireisen-Angebot nach deinen Wünschen. Da wir selbst vor nicht allzu langer Zeit unser Abitur gemacht haben, fällt es uns leicht, uns in dich hineinzuversetzen. Unsere günstigen Preise für Abireisen nach Lloret de Mar, Novalja und den Goldstrand können wir anbieten, weil deutschlandweit jährlich bis zu 300 Schulen mit uns verreisen. Wir profitieren daher von effektiven Mengenrabatten.
Wir versorgen dich und deinen Abi-Jahrgang mit günstigen Angeboten für deine Abifahrt. Deine Zufriedenheit ist uns wichtig. Deshalb bieten wir dir viele Abireisen-Möglichkeiten: Abireise nach Lloret de Mar in Spanien; Abireise nach Novalja in Kroatien; Abireise zum Goldstrand/ Sonnenstrand in Bulgarien; Abireise in Calella in Spanien; Abireise auf Kreta in Griechenland; u.v.m. Dabei beachten wir, dass alle Reisen nachhaltig angeboten werden. Für deine Abifahrt geben wir dir eine Geld-Zurück-Garantie für das Stattfinden aller ausgeschriebenen Leistungen. Optimal nutzen kannst du unsere Services rund um das Thema Abitur mit unserer Abi-App (myaby.de).