Eine Abkürzung wie FSJ, FÖJ oder BFD hat bestimmt jeder schon einmal gehört. Aber was ist das so genau?
All diese Freiwilligendienste sind etwas unterschiedlich. Aber eines haben sie alle gemeinsam: du leistest ein Jahr lang freiwillige Arbeit in einem Betrieb deiner Wahl und unterstützt damit spannende Projekte. Ein solcher Freiwilligendienst kommt im Lebenslauf immer gut an.
In diversen Einrichtungen probiert der Freiwillige verschiedene Tätigkeiten aus und erhalten so auch einen Einblick in das Berufsleben und findet heraus welche Tätigkeiten ihm liegen und welche nicht. Dabei hat er einen ähnlichen Stellenwert wie ein Auszubildender. Für das gezeigte Engagement erhalten die Freiwilligen kein Gehalt, dafür aber ein Taschengeld.
FSJ – Freies Soziales Jahr
In einem FSJ arbeitet der Freiwillige in einem gemeinwohlorientierten Betrieb, wie zum Beispiel in einem Pflegezentrum. Das Wohl des Menschen steht dabei im Vordergrund. Aber auch in einem kulturellen Bereich kann man ein FSJ machen.
Ein FSJ dauert in der Regel zwischen 6 und 18 Monaten, in Ausnahmen auch 24 Monate.
Mögliche Einrichtungen für ein FSJ:
FÖJ – Freies Ökologisches Jahr
Ein FÖJ beschäftigt sich mehr mit den ökologischen Bereichen der Berufswelt, wie zum Beispiel dem Naturschutz. Der Themenschwerpunkt liegt dabei auf der Umwelt und der Nachhaltigkeit. Die Freiwilligen arbeiten hier in einem gemeinnützigen Betrieb und fokussieren sich auf ökologische Grundsätze.
Ein FÖJ dauert in der Regel zwischen 6 und 18 Monaten, in Ausnahmen auch 24 Monate.
Mögliche Einrichtungen für ein FÖJ:
BFD – Bundesfreiwilligendienst
Am 1. Juni 2011 wurde der Wehrdienst ausgesetzt, wie wir alle wissen. Dies war eine große gesellschaftliche Herausforderung, da der Zivildienst die Menschen dazu bringen sollte sich freiwillig für etwas einzusetzen. Der Bundesfreiwilligendienst sollte nun helfen die Folgen teilweise zu kompensieren. Daher wurden alle nach dem Zivildienst anerkannten Dienststellen und -Plätze automatisch als Einsatzstellen und Plätze für den Bundesfreiwilligendienst anerkannt.
In der Regel dauert ein BFD 12 Monate, mindestens 6 und höchstens 18 Monate.
Mögliche Einrichtungen für ein BFD:
Bei jedem Freiwilligendienst müssen vorher natürlich einige Voraussetzungen erfüllt werden.
Und natürlich haben wir noch einige Tipps für dich:
Und? Hast du schon Lust bekommen dich freiwillig zu engagieren? Na hoffentlich war etwas für dich dabei und wir konnten deine Fragen beantworten.
Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Abi!
Wir von Aby sind ein junges Startup, welches sich um deine Anliegen rund um die Themen Abireise/ Abifahrt, Abibuch/ Abizeitung (aby-buch.de), Abishirt/ Abipullover (aby-shirt.de) und Abiball (aby-ball.de) kümmert. Unsere professionellen Reisegurus gestalten für dich kostenlos ein Abireisen-Angebot nach deinen Wünschen. Da wir selbst vor nicht allzu langer Zeit unser Abitur gemacht haben, fällt es uns leicht, uns in dich hineinzuversetzen. Unsere günstigen Preise für Abireisen nach Lloret de Mar, Novalja und den Goldstrand können wir anbieten, weil deutschlandweit jährlich bis zu 300 Schulen mit uns verreisen. Wir profitieren daher von effektiven Mengenrabatten.
Wir versorgen dich und deinen Abi-Jahrgang mit günstigen Angeboten für deine Abifahrt. Deine Zufriedenheit ist uns wichtig. Deshalb bieten wir dir viele Abireisen-Möglichkeiten: Abireise nach Lloret de Mar in Spanien; Abireise nach Novalja in Kroatien; Abireise zum Goldstrand/ Sonnenstrand in Bulgarien; Abireise in Calella in Spanien; Abireise auf Kreta in Griechenland; u.v.m. Dabei beachten wir, dass alle Reisen nachhaltig angeboten werden. Für deine Abifahrt geben wir dir eine Geld-Zurück-Garantie für das Stattfinden aller ausgeschriebenen Leistungen. Optimal nutzen kannst du unsere Services rund um das Thema Abitur mit unserer Abi-App (myaby.de).