Du hast richtig Bock auf eine coole Abireise? Aber du und dein Jahrgang habt noch nicht so viele Ideen und sucht noch Antworten auf eure Fragen?
Wir greifen euch gerne ein bisschen unter die Arme und klären euch auf!
Wann sollte die Planung beginnen?
Grundsätzlich kann man mit der Planung nicht früh genug anfangen. Je früher desto besser, denn dann ist es stressfreier für alle Beteiligten. Ein Jahr vor eurem Abschluss solltet ihr auf jeden Fall schon mit der Planung begonnen haben. Je früher ihr eure Reise bucht, so mehr könnt ihr auch von Frühbucherrabatten profitieren.
Findet eine Buchung im Winter statt, umfasst diese meist auch mehr Reiseteilnehmer als eine Buchung die erst im Sommer stattfindet. Bucht ihr eure Abireise also früher, begleiten euch wahrscheinlich auch mehr Abiturienten.
Die häufigsten Probleme die während der Planung auftreten sind zum Beispiel Streits innerhalb des planenden Komitees. Diese könnt ihr aber umgehen, wenn ihr euch einfach auf das Sachliche, nämlich die Planung eurer Abifahrt konzentriert.
Außerdem kommt es nicht selten vor, dass einige Schüler nicht zufrieden mit dem abgestimmten Reiseziel sind. In so einem Fall solltet ihr nicht das Recht des Stärkeren nutzen, sondern ruhig an das Problem herangehen und es diplomatisch lösen.
Ein weiteres Problem könnte dann auftauchen wenn sich ein paar eurer Mitschüler weigern die Kosten der Reise zu übernehmen. Die meisten Reiseanbietern bieten eine Einzelhaftung an, jedoch ist dies nicht immer der Fall. Das bedeutet dass die Reise manchmal auf den Namen nur eines Schülers läuft, wodurch die fehlenden Kosten dann von der Schule oder auch durch Sponsoren übernommen werden müssen.
Aber nicht nur bei der Planung treten des öfteren Probleme auf, auch Vorort gibt es Probleme die ihr am besten verhindern solltet, wie zum Beispiel dem Hotel bzw. dem Apartment Schaden zuzufügen. Durch Vandalismus können nämlich nochmal Kosten anfallen, die nicht vom Reiseanbieter gedeckt werden. In solch einem Fall ist jeder Abiturient selber für sich und seine Taten verantwortlich.
Wann ist die beste Reisezeit?
Aus Erfahrung können wir euch Mitte Mai bis Mitte Juni, also die Vorsaison, für eure Fahrt empfehlen. Zu diesem Zeitpunkt fahren hauptsächlich Abiturienten auf ihre Abireise.
Ende Juni bis Mitte Juli beginnt die Hauptsaison und dann kann auch schnell mal alles teurer werden. In der Hauptsaison sind auch viele Familien und andere Touristen in der Destination.
Bedenkt bei der Planung eurer Reisezeit jedoch, dass Abiturzeiten wie zum Beispiel Nachschreibe- und Nachprüfungstermine damit harmonieren müssen.
Was sind die beliebtesten Reiseziele?
Zu den beliebtesten Abi-Reisezielen gehören Lloret de Mar (Spanien), der Goldstrand (Bulgarien) und Novalja (Kroatien). Diese drei Destinationen unterscheiden sich zwar in vielerlei Hinsicht, haben aber auch genauso viele Gemeinsamkeiten. Alle sind beliebte Partyorte und perfekt geeignet für deine Abifahrt.
Hier sind ein paar Infos, Kurz und Knapp:
Lloret de Mar
Die Reise ist sowohl mit dem Bus, als auch dem Flugzeug möglich.
In den Hotels teilt ihr euch ein Zimmer zu dritt und genießt ein All-Inclusive Paket (enthalten sind Speisen und Getränke).
In Lloret habt ihr immer hohe Temperaturen, könnt an beliebten Stränden wie der Costa Brava entspannen oder Party in den coolsten Clubs machen. Die Stadt liegt sehr zentral, also müsst ihr nicht lange zum Strand laufen und seit noch schneller in diversen Clubs wie dem Tropics, dem Colossos oder dem Moef Gaga und könnt da richtig die Party steigen lassen.
Hier kannst du Weiterlesen.
Goldstrand
Zu erreichen ist der Goldstrand mit dem Flugzeug.
Der Goldstrand ist perfekt geeignet um am Strand zu liegen oder auch diverse Wassersportarten auszuprobieren. Außerdem sind die Preise für Getränke und Aktivitäten hier standardmäßig niedrig.
Wie in Lloret kommt ihr zu Fuß gut zum Strand und zu den Clubs, ohne lange unterwegs sein zu müssen. Feiern kann man hier auf jeden Fall gut, der Goldstrand wird auch “Ballermann am Balkan” genannt, und ist bekannt für Clubs wie den Bierkönig oder auch den Megapark.
Hier kannst du Weiterlesen.
Novalja
Die Anreise mit dem Bus ist hier stark zu empfehlen, da verhältnismäßig nur wenig Flüge nach Novalja gehen und ihr vom Flughafen auch nochmal 100 Kilometer mit dem Bus fahren müsstet.
Anders als in Lloret und dem Goldstrand seid ihr in Novalja nicht in Hotels, sondern in Appartements untergebracht in denen ihr euch selbst verpflegen müsst. Ihr könnt essen gehen oder sogar etwas eigenes kochen!
Feiern könnt ihr vor allem am Zrce Beach, dem größten Partystrand in Europa, den ihr am besten mit dem öffentlichen Bus erreicht. Dort erwarten euch Festivals und viele beliebte Clubs wie das Papaya und das Aquarius in denen sogar wöchentlich weltbekannte DJs auflegen.
Hier kannst du Weiterlesen.
Wie viel Geld sollte jeder einplanen?
Wie viel Geld du für die Abifahrt zurücklegen solltet, kommt natürlich immer darauf an wohin die Reise geht, ob ihr zur Haupt- oder zur Vorsaison fahrt und wie lange ihr bleiben wollt. Durchschnittlich kann eine Abireise aber zwischen 250€ und 650€ pro Person kosten. Und natürlich solltet ihr auch Taschengeld mit einplanen, wir empfehlen ein Taschengeld von 150€ für die Woche, aber ihr solltet das euren Ausgaben nach anpassen. Überlegt am besten vorher schon wofür ihr das Geld ausgeben und ob ihr eher sparsam damit umgehen oder viel Geld auf den Kopf hauen wollt.
Deutsche Reiseveranstalter nehmen außerdem eine Anzahlung von 20%, die in der Regel 2 Wochen nach der Buchung fällig ist. Die Restzahlung ist dann bis 4 Wochen vor Reiseantritt zu bezahlen. Die Buchung einer optionalen Reiseversicherung fällt nicht unter den Reisepreis, sondern muss bei der Buchung und Anzahlung zusätzlich getätigt werden.
Als Reiseversicherung gibt es verschiedene Pakete, die von Anbieter zu Anbieter variieren, aber recht ähnlich sind. Ganz klassisch ist in so einem Versicherungspaket eine Reiserücktrittsversicherung enthalten, wobei der Selbstbehalt jedoch zu beachten ist. Wenn du krank geworden bist und deshalb nicht mit auf die Abireise fahren kannst, reicht ein Attest vom Arzt leider nicht aus um das Geld der Reise zurückerstattet zu bekommen.
Außerdem enthalten ist die Gepäckversicherung, die Krankenrücktransportversicherung, und natürlich die Abi-nicht-bestanden-Schutzversicherung. Die tritt dann ein, wenn du zum Beispiel dein Abitur nicht geschafft, abgebrochen hast oder umziehst. Sofern du dann keinen anderen Verpflichtungen nachgehen musst, kannst du zwar noch an der Abifahrt teilnehmen, musst dies jedoch nicht tun. Ein solches Paket abzuschließen ist also empfehlenswert.
Welche Aktionen vor Ort sind zu empfehlen?
Am besten beschäftigt ihr euch vor deiner Abireise mit den möglichen Angeboten des Reiseveranstalters, da es in jeder Destination andere Angebote gibt. Schaut einfach nochmal zusammen in die Ausschreibung eures Anbieters und entscheidet euch für eure Lieblingsangebote.
Besonders beliebt sind natürlich Ausflüge wie das Partyboot, auf dem ihr meistens mit einer Getränkeflatrate feiern könnt. Des weiteren sind das Jetski fahren und das Paintball spielen auch sehr beliebte Aktionen.
Aber es gibt noch viele weitere Dinge die ihr unternehmen könnt, wie zum Beispiel Sightseeing, Shoppen gehen oder ihr nutzt die kulturellen Angebote des Orts.
Ihr könnt euch auch Vorort noch für mögliche Upgrades entscheiden.
Was wenn man zum Zeitpunkt der Abireise noch minderjährig ist?
Du wirst erst ein paar Monate nach der Abifahrt 18? Keine Sorge, sie wird dir deswegen nicht verwehrt. Solange du älter als 16 Jahre bist, kannst du mit einer Einverständniserklärung deiner Eltern dennoch mitfahren. Die auszufüllenden Formulare gibt es dann bei dem jeweiligen Reiseveranstalter.
Vorort kann es dann zwar zu kleinen Einschränkungen kommen, aber das ist in jeder Destination anders. In die Clubs kommst du aber auf jeden Fall, da diese immer schon ab 16 sind.
Gibt es auch nachhaltige Abireisen?
Die typischen Party Destinationen, wie Lloret de mar, der Goldstrand in Bulgarien oder Novalja, sind leider nicht darauf ausgelegt umweltfreundlich und nachhaltig zu sein. Daher appellieren wir an jeden Reiseteilnehmer sich eigenständig mit diesem Thema zu beschäftigen. Im Internet gibt es zum Beispiel verschieden Portale, mit denen sich der Co2-Ausstoß gegen eine geringe Gebühr ausgleichen lässt. Das tut der Umwelt und auch dem Gewissen ganz gut.
Noch ein paar Tipps zur Planung:
Wir wünschen euch viel Spaß auf eurer Abireise!
Wir von Aby sind ein junges Startup, welches sich um deine Anliegen rund um die Themen Abireise/ Abifahrt, Abibuch/ Abizeitung (aby-buch.de), Abishirt/ Abipullover (aby-shirt.de) und Abiball (aby-ball.de) kümmert. Unsere professionellen Reisegurus gestalten für dich kostenlos ein Abireisen-Angebot nach deinen Wünschen. Da wir selbst vor nicht allzu langer Zeit unser Abitur gemacht haben, fällt es uns leicht, uns in dich hineinzuversetzen. Unsere günstigen Preise für Abireisen nach Lloret de Mar, Novalja und den Goldstrand können wir anbieten, weil deutschlandweit jährlich bis zu 300 Schulen mit uns verreisen. Wir profitieren daher von effektiven Mengenrabatten.
Wir versorgen dich und deinen Abi-Jahrgang mit günstigen Angeboten für deine Abifahrt. Deine Zufriedenheit ist uns wichtig. Deshalb bieten wir dir viele Abireisen-Möglichkeiten: Abireise nach Lloret de Mar in Spanien; Abireise nach Novalja in Kroatien; Abireise zum Goldstrand/ Sonnenstrand in Bulgarien; Abireise in Calella in Spanien; Abireise auf Kreta in Griechenland; u.v.m. Dabei beachten wir, dass alle Reisen nachhaltig angeboten werden. Für deine Abifahrt geben wir dir eine Geld-Zurück-Garantie für das Stattfinden aller ausgeschriebenen Leistungen. Optimal nutzen kannst du unsere Services rund um das Thema Abitur mit unserer Abi-App (myaby.de).